Der Zenntalwanderweg
Neuhof an der Zenn – Trautskirchen – Obernzenn
Der Zenntal-Wanderweg führt Sie sowohl durch das Tal des Flüsschens Zenn als auch entlang der Hügel und Höhenrücken des Zenntals. Durch Wiesen, Felder und Wälder zu den drei Zenntalgemeinden Neuhof an der Zenn, Trautskirchen und Obernzenn. Sie können den Weg an beliebiger Stelle beginnen und in kleinere Etappen einteilen oder in Verbindung mit einem der zahlreichen Fernwanderwege zu größeren Touren ausdehnen.
Der Weg führt Sie durch schöne und historische fränkische Marktflecken, abwechslungsreiche Landschaften und artenreiche Natur. Für Kurzweil sorgen die Besichtigung der (1) Reste einer alten Turmhügelburg, ein Besuch im (2) Freibad, ein Halt auf dem neuen und großzügigen (3) Generationenspielplatz, eine Abkühlung im (4) Kneipp-Becken, ein Abstecher auf den (5) Naturlehrpfad, das Beobachten von (6) Gleitschirmfliegern, eine Rast an einer ehemaligen (7) Posthalterei, Freizeitaktivitäten am (8) Obernzenner See, eine Führung durch das (9) Blaue Schloss, Naturbeobachtungen am (10) Landschaftsweiher Oberaltenbernheim, das Genießen des Ausblicks am (11) Hexenstiefel und am Eulengeschrei (12) bei Merzbach, eine Betriebsführung durch einen Milchhof, die Besichtigung der Wüstung Zennhausen (14), eine mittelalterliche Ziegelhütte und eine romanische Kapelle. Die Einkehrmöglichkeiten sind ausgeschildert. Startpunkt ist der Bahnhof in Adelsdorf. Die Karte (PDF-Datei) mit Beschreibung können Sie auch herunterladen.
Fernwanderwege
Entfliehen Sie der Hektik der Zeit und dem schnellebigen Alltag. Kommen Sie zu uns, ziehen Sie ihre Wanderschuhe an und passen Sie ihren Rhythmus wieder dem der Natur an!
Hoher Landsberg – Neustadt an der Aisch – Dietenhofen
- Beginn: Hoher Landsberg
- Länge: ca 66 km
Der Wanderweg beginnt an einem historischen Ruinenplatz mit mächtigen noch sichtbaren Wallanlagen, die zwischenzeitlich völlig von Wald überwachsen sind und führt durch den südlichen Naturpark Steigerwald zur Kreisstadt Neustadt an der Aisch. Von Neustadt an der Aisch geht es durch den Naturpark Frankenhöhe und das Zenntal bis zum Biberttal. Strecke: Vom Ausgangspunkt Hoher Landsberg geht es östlich nach Markt Nordheim über Deutenheim und Unternesselbach nach Neustadt an der Aisch (Teilstrecke mit ca. 26 km). Von dort über die Lohmühle nach Herrnneuses, Mosbach, Markt Erlbach, Neuhof an der Zenn und Ebersdorf nach Dietenhofen (Teilstrecke mit ca. 40 km).
Uehlfeld – Markt Erlbach – Trautskirchen
- Beginn: Uehlfeld
- Länge: ca. 35 km
Wanderung vom Aischtal zum Zenntal. Strecke: Von Uehlfeld in südliche Richtung nach Peppenhöchstädt, Birnbaum, Hoholz, Emskirchen Mosbach, Markt Erlbach und an Altselingsbach vorbei nach Trautskirchen.
Friedrichsberg – Neustadt an der Aisch – Feuchtwangen
- Beginn: Friedrichsberg
- Länge: ca. 125 km
Vom historischen Friedrichsberg mit dem Jagdschloss der Fürsten zu Castell geht es durch den Naturpark Steigerwald, vorbei am Schloss Schwarzenberg bei Scheinfeld in die Kreisstadt Neustadt an der Aisch. Von dort weiter bis ins hohenlohische Feuchtwangen. Einsame Wälder, Aussichtspunkte, Mühlen, Weinberge und stille Dörfer berührt der wenig bekannte Weg. Seine Markierung erinnert an ein Flugzeug. Strecke: Vom Jagdschloss bei Friedrichsberg geht es nach Südosten über den Herpersberg zum Roten Kreuz bei Oberscheinfeld. Weiter über die Einsiedelei durch den Schwarzenberger Forst zum Schloss Schwarzenberg, weiter über Scheinfeld, Thierberg, Baudenbach nach Neustadt an der Aisch. Von hier geht es westlich über die Burg Hoheneck bei Ipsheim durch Obernzenn, Burgbernheim und weiter nach Feuchtwangen.
Höchstadt an der Aisch – Obernzenn
- Beginn: Höchstadt an der Aisch
- Länge: ca. 45 km
Durch die große, durch den Aischgründer Karpfen bekannte Weiherlandschaft führt der Weg durch recht flaches Gebiet nach Neustadt an der Aisch und von dort aus weiter durch den Naturpark Frankenhöhe nach Obernzenn. Stationen: Von Höchstadt an der Aisch über die alte Steinbrücke in südliche Richtung über die Markierung „Blaues Kreuz“ nach Mechelwind hier wechselt die Markierung zu „Gelber Strich“. Dann über Schmiedelberg, Rezelsdorf Birnbaum, Neustadt an der Aisch, Walddachsbach, Ipsheim (Weinwanderweg) und die Burg Hoheneck über den Mäusberg nach Obernzenn.